Schwalbenstr. 4, 91126 Barthelmesaurach kontakt@sv-barthelmesaurach.de

Faschingszirkus in Drauchrach - Manege frei

Die tollen Tage beim SV Barthelmesaurach e.V.

Am Faschingssamstag hieß es in der Halle des SV Barthelmesaurach e.V. hereinspaziert zum Faschingszirkus in Draurach – Manege frei.

Die Gäste kamen in creativen, mottogetreuen Outfits in die Schwalbenstraße. Das Faschings-Orga-Team hatte mit vielen Helfern die Sporthalle in eine schillernde, bunte Zirkuswelt verwandelt und hieß die Besucher mit einem kleinen Begrüßungstrunk willkommen. 

Die Live-Band HarryBo begeisterte mit der passenden Musikauswahl das Publikum von Anfang an und schon vor der offiziellen Begrüßung ging auf der Tanzfläche die Post ab. 

Den Auftakt für den großen Ball machten in diesem Jahr 5 bezaubernde Tanzmariechen von der KG Spalt. Mit ihrem anmutigen Tanz beeindruckten sie das Publikum bei ihrem perfekten Eröffnungsmedley mit Eleganz und sportlicher Höchstleistung.

Nächstes Highlight waren die hübschen Ladies der DDC, der Drauracher Dancecrew, die in ihrem Showact sportliche und tänzerische Elemente, unglaubliche Power und weiblichen Sexappeal mit fetziger Musik vereinen. Im passenden Zirkusoutfit ernteten sie für ihre Darbietung tosenden Applaus. 

Die originellsten Masken wurden prämiert. Über einen Preis freuen durften sich der Lila Leopard mit Dompteur, Zirkuspferde mit Tänzerin, ein Hase aus dem Zylinder, Popcorn-Gruppen, Messerwerfer- und Harlekingruppen. 

Nach einigen Tanz- und Schunkelrunden folgte der Auftritt der allseits beliebten Allersberger Flecklashexen. Hier sah man Akrobatik, die einem manchmal den Atem stocken ließ, mitreißenden Spaß und eine tolle Choreografie. Das Publikum staunte und bejubelte den Showact.

Danach folgte der nächste Kracher: Der lang erwartete Auftritt des Männerballetts des SV Barthelmesaurach. Die Fußballer studieren für jeden Fasching eine besondere Choreografie passend zum Motto ein und führen diesen gut gehüteten Showact nur ein einziges Mal – am Drauracher Faschingsball gegen Mitternacht – auf. Alle waren gespannt, was sich Trainerin und Betreuerinnen dieses Jahr ausgedacht hatten. Angelehnt an das Motto kamen die Jungs als lustige Clowns mit ihrem Zirkusdirektor in die Drauracher Manege. Eine sportliche, synchrone und sexy Meisterleistung der SVB-Jungs. Der Saal tobte, die Gäste standen auf den Bänken und forderten Zugabe, die gerne erfüllt wurde. Das alljährliche highlight beendete den offiziellen Teil des Faschingsballs. Das Publikum bedankte sich für den super Showact mit lang anhaltendem Applaus und Standing Ovations. Eine lange rauschende Ballnacht nahm ihren Lauf. Das Publikum war in bester Feierlaune und die Stimmung ausgesprochen gut.

Tags zuvor, am Freitag fand der beliebte Kinderfasching in der     SVB-Halle statt. Lange vor dem offiziellen Einlass kamen die lustig verkleideten Kids aus nah und fern mit ihren Begleitern und konnten den Beginn des großen Drauracher Kinderfaschings gar nicht mehr erwarten. 

Sie wurden herzlichst von der SVB Maus, einer übergroßen Lauffigur, in Empfang genommen und willkommen geheißen. DJ Asche sorgte für den passenden Sound und bald bebten die Wände in der SVB Halle. 

Die Einheizer am Kinderfasching Andi, Regi und Melli mit ihrem Team hatten sich viele lustige Spiele für die Kinder einfallen lassen und machten den Nachmittag mit viel Witz und bester Laune zu einem besonderen Erlebnis für die kleinen und großen Gäste. Sie boten dem närrischen Jungvolk ein buntes und abwechslungsreiches Programm. Für jeden war etwas dabei: Neben Polonaisen, Mohrenkopfessen, Eierläufen, Tanzanimationen und Stimmungstests kamen immer wieder Bonbonkanonen zum Einsatz. Die Kids hatten jede Menge Gelegenheit zum ausgelassenen Spielen, Tanzen und Toben. Der Geräuschpegel war beeindruckend.

Als weiteren Programmpunkt freuten sich alle auf die Allersberger Minihexen und deren Auftritt. Wie immer ein Highlight.

Das diesjährige Kinder-Prinzenpaar Jannis I. und Alisa I. der Schwabanesen mit ihrem Hofstaat kam zu Besuch und verlieh Orden an verdiente Helfer im Fasching. Die Schwabanesen Juniorengarde zeigte ihren diesjährigen Showtanz und bezauberte das Publikum.

Eine Maskenprämierung wählte eine Mini-Piratin, ein blinkendes Einhorn und ein Zebra zu den creativsten und putzigsten Masken des Nachmittags. 

Nach nahezu drei Stunden war das Spektakel zu Ende und viele strahlende Kinder, die den Kinderfasching in Draurach sichtlich genossen hatten, gingen ausgepowert wieder heim.

Unsinniger Donnerstag in Barthelmesaurach: Der Weiberfasching    war der Startschuss für die drei tollen Tage beim SV Barthelmesaurach e.V. 

Das DJ-Team Robby & Poppy hatte beste Laune und genau die richtige Musikauswahl zum Tanzen mitgebracht. Von Beginn an war die Tanzfläche voll und eine tolle Stimmung in der aufwendig dekorierten Sporthalle. Die lustigen Showeinlagen ließen das Stimmungsbarometer nochmals ansteigen. 

Die Auftritte des Wernfesler Männerballetts, des Männerballetts aus Veitsaurach und der Mönchswaldfüchse aus Mitteleschenbach wurden mit langanhaltendem Applaus belohnt. 

Die Drauracher Dancecrew brillierte mit Ihrer Choreografie. Das Publikum ließ sie erst nach einer Zugabe von der Tanzfläche. Ein heiterer Abend, bei dem die Zeit viel zu schnell verging.  

… und nun noch das Wichtigste: 

Wir, das Faschings-Orga-Team bedanken uns GAAAAANZ herzlich !!

Wir waren echt schwer beeindruckt, wie viele hilfsbereite und zuverlässige Leute uns unterstützt haben. Besonders erwähnen möchten wir all unsere Fußballer, die in großer Zahl ab Beginn des Aufbaus bis zum Abbau eine ganze Woche immer parat waren und geholfen haben, wann und wo wir sie gebraucht haben. Nur zusammen kann man große Events wie unsere Faschingsbälle stemmen. Männer, vielen lieben Dank. Auch bei unserem Jungvolk möchten wir uns besonders bedanken. Mit viel Spaß habt ihr uns unterstützt und es ist toll zu sehen, dass schon die nächste Generation in den Startlöchern für den SVB-Fasching steht. 

Herzlichen Dank sagen möchten wir auch unseren Sponsoren, die uns immer ohne Zögern großzügig unterstützen. 

Und nicht zuletzt ein großes Dankeschön an die Besucher unserer Faschingsbälle. Die Events liefen wunderbar harmonisch ab.

Wir freuen uns schon auf die Faschingszeit im nächsten Jahr und hoffen, Ihr seid alle wieder mit am Start. Bis dahin…

Euer Faschings-OrgaTeam:

Regine, Regi, Filiz, Melli, Casey, Sandra M., Sandra A., Jasmin,

Julia, Frank, Brigitte

 

Impressionen vom Weiberfasching am Donnerstag mit verschiedenen Auftritten

 

Volles Haus auch beim Kinderfasching am Freitag

 

Highlight am Wochenende der grosse Faschingsball des SVB

 

Forever fit

Deswegen gibt es ab November ein neues Kursangebot beim SVB ?
Weil Rost brauch mer net ?

Forever-fit
Dienstag von 17-18 Uhr
in der Halle
Start: 08.11.2022


Abwechslungsreiche Übungen zum Dehnen und Mobilisieren, für das Gleichgewicht uvm. Mal mit, mal ohne Geräte und immer so, dass die Freude an der Bewegung im Vordergrund steht. Für alle (also auch die Herren sind herzlich willkommen ?), die sich auch Ü60 ihre Beweglichkeit bewahren wollen.

Mehr....

YOGA

Yoga verbessert die Beweglichkeit, die Körperhaltung und kann Verspannungen lösen bzw. vorbeugen. Durch Entspannungsübungen, Meditation und Atemübungen wird das allgemeine Wohlbefinden positiv beeinflusst. 

Trainingszeit:

Mittwochs, 18:45 – 20:00 Uhr (75 Min.)

Kosten:

Für Vereinsmitglieder: 70 € / Kursblock (10 Einheiten)

Für Nicht-Vereinsmitglieder: 100 € / Kursblock (10 Einheiten)

Anfragen:

Aktuell ist der erste Kursblock voll besetzt. Ab 3. Januar 2024 beginnt ein neuer 10er-Kursblock. Interessenten können sich gerne an Susanne Dengler wenden. 

Trainerin
Susanne Dengler
Telefon0176 – 811284 64

Weitere Information hier: NEU beim SVB : YOGA

Zumba® Step, Step Aerobic & Bodyfit beim SVB

Montags von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr: Zumba Step oder Step Aerobic

Donnerstag von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr: Bodyfit
 
Wir freuen uns auf euer Kommen!
 
Beate Stieglitz, Kristina Leng, Sabine Gilch, Sandra Marthold & Steffi Grillenberger
 
 

Auszeichnungen

SVB Auszeichnungen

Kontakt

SV Barthelmesaurach e.v.
Schwalbenstraße 4
91126 Barthelmesaurach

09178/1700

kontakt@sv-barthelmesaurach.de

Partner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.