Schwalbenstr. 4, 91126 Barthelmesaurach kontakt@sv-barthelmesaurach.de

SVB-Damen: Die Spiele in der Zusammenfassung

SG Bergen/Laibstatt/Nennslingen II – SVB  2:3 (2:0)

Tolle Moral, Spiel gedreht.

In der ersten Halbzeit war es eine unansehnliche Auseinandersetzung. Die Gastgeberinnen schlugen ausschließlich lange Bälle nach vorne. In der Hoffnung, daraus Kapital zu schlagen. Die beiden Gegentreffer resultierten zu einem aus einem Freistoß aus 20m Entfernung. Beim zweiten Gegentor fehlte es an einem konsequenten Eingreifen, so dass eine Gegnerin ungehindert zum Abschluss kam.

Auf unserer Seite waren es zwei Möglichkeiten zu einem Torerfolg zu kommen. Einmal konnte Romina Trautnitz zwar die Torhüterin ausspielen, dann war der Winkel zu spitz, um einzunetzen. Nadine Glombik geriet bei ihrer Chance zu weit in Rückenlage, so dass der Ball das Gehäuse verfehlte.

In den zweiten vierzig Minuten, war es ein komplett anderes Spiel. Bei der Pausenansprache von Trainer Daniel Aschenneller, hatten die Mädels gut zugehört. Das Spiel hatte nun nur noch eine Richtung. Was zuvor mangelhaft war (Passspiel, anbieten, freilaufen, Einsatz) funktionierte nun. Romina Trautnitz konnte sich nach gespielten fünf Minuten gegen die einheimische Abwehr durchsetzen und den Anschluss herstellen. Nach gut einer Stunde besorgte Nadine Glombik den Gleichstand. Nach einem Zuspiel versetzte sie im 16er ihre Gegnerin und lies auch der Torfrau keine Abwehrmöglichkeit. Den hochverdienten Siegtreffer markierte Romina Trautnitz per Strafstoß, nachdem Nadine Glombik zum wiederholten Mal von den Beinen geholt wurde.

Ein hochverdienter Sieg, der auch höher hätte ausfallen können.

Spielerinnen: Julia Mitzka (TW), Johanna + Lotte Gilch, Susanna Eisenbarth, Maya Aschenneller, Sandra Stumpf, Sandra Lemke, Leni Gasterstedt, Sandra Marthold, Nadine Glombik, Romina Trautnitz, Sarah Lieb, Lara Berg.

 

SVB – SV Heuberg  1:2 (0:2)

Leider zu keinen Punkt gereicht.

Von Beginn an war es ein Spiel auf unser Tor. In der ersten fünf Minuten, hatten die Gäste bereits drei Möglichkeiten um in Führung zugehen. Entweder Torfrau Julia Mitzka war zur Stelle oder der Abschluss war zu ungenau. Der Führungstreffer nach knapp zwanzig Minuten, resultierte durch eine Unkonzentriertheit von Abwehr und Torhüterin. Der Ball landete drei Meter vor der Linie bei einer Gegnerin, die keine Mühe hatte zu treffen. Beim nächsten Gegentor erkannte eine Heubergerin, dass das “kurze Eck“ offen war.

Die zweite Halbzeit gestaltete sich ähnlich wie vor einer Woche in Bergen. Mit zunehmender Spieldauer waren wir mit dem Tabellenführer auf Augenhöhe. Die Gäste kamen schon noch zu Chancen, das Ergebnis weiter zu erhöhen, aber Torhüterin Julia war immer zur Stelle. Der Anschlußtreffer für die Damen des SVB fiel acht Minuten vor Ende. Einen Freistoß von Lara Berg aus halblinker Position, rutschte der Torfrau der Gäste durch die Beine. In den noch verbleibenden Minuten gerieten die Gäste in Hektik, sie retteten sich mit Glück und Geschick über die Zeit, da die Angriffe der Heimelf nicht sauber zu Ende gespielt wurden.

Wenn es gelingt beide Halbzeiten so zu gestalten wie in den letzten Spielen die Zweite, dann werden sich auch in der Tabelle höher platzierte Mannschaften den einen oder anderen Punkt liegen lassen.

Spielerinnen: Julia Mitzka (TW), Johanna + Lotte Gilch, Susanna Eisenbarth, Nicole Niedermann, Emma Wack, Sandra Stumpf, Sandra Lemke, Leni Gasterstedt, Sandra Marthold, Sandra Mark, Romina Trautnitz, Sarah Lieb, Lara Berg

 

SVB – FV Dittenheim II   3:0 (2:0)  9er

Aufwärtstrend hält an.

Mit einem optimalen Start der Heimelf begann die Partie, bereits in der vierten Minuten erzielte Johanna Gilch nach Zuspiel von Lea Grillenberger die Führung. Es gab danach auf beiden Seiten Möglichkeiten den Spielstand zu ändern, mit Feldvorteilen für die Gäste. Dies änderte sich in den letzten zehn Minuten, in denen unser Team überlegen war und auch gute Torchancen erspielen könnte. Eine Minute vor Halbzeit erhöhte Romina Trautnitz nach einem schnell vorgetragenen Angriff.

In der zweiten Spielhälfte hatte zunächst die Damen aus Dittenheim zwei Möglichkeiten, einmal klärte Torfrau Julia Mitzka im 1:1 gegen eine Stürmerin, bei der Anderen war Johanna Gilch zur rettend zur Stelle. Danach bestimmten die SVB Damen wieder das Spiel und hatten zahlreiche Gelegenheiten weiter zu erhöhen. Die Torhüterin der Gäste (ihre beste Spielerin) hielt ebenfalls im 1:1 gegen Romina Trautnitz und Sandra Mark. Nach gut einer Stunde machte Emma Wack den Deckel drauf. Eine Hereingabe von rechts schien schon geklärt. An der Grundlinie kam Emma an den Ball und brachte diesen im  “kurzen Eck “ unter. Damit war die Begegnung entschieden.

Spielerinnen: Julia Mitzka (TW), Johanna + Lotte Gilch, Nicole Niedermann, Emma Wack, Sandra Stumpf, Sandra Lemke, Leni Gasterstedt, Sandra Mark, Romina Trautnitz, Lara Berg, Lea Grillenberger, Maya Aschenneller, Sophia Oßwald.

 

(SG)Abenberg/Georgensgm./Wasserm. – SVB  0:5 (0:5)  9er

Erste Hälfte Top, Zweite Flop.

Mit einem Start nach Maß begann das Spiel für unsere Damen. Nach fünf Minuten, hätten bereits vier Treffer fallen können/müssen, gejubelt wurde aber nur zweimal. Lara Berg traf nach drei Minuten, als sie sich über rechts durchsetzen konnte. Nach weiteren zwei Minuten erhöhte Romina Trautnitz ins kurze Eck. Zweimal wurde in bester Position vergeben. In der neunten Minute erhöhte Lea Grillenberger, nachdem sie aus 12 Meter unhaltbar für die Torhüterin verwandelte. Nach knapp zwanzig Minuten war es wieder Romina Trautnitz die auf 4:0 stellte. Den Endstand besorgte Nicole Niedermann per Strafstoß, nachdem sie vorher von hinten umgestoßen wurde. Die Begegnung fand in der Hälfte der Gastgeberinnen statt. Torfrau Julia Mitzka war ohne Beschäftigung.

Zu Beginn des zweiten Abschnittes, war nicht zu ahnen, dass kein Tor mehr fallen wird. Die SVB Damen waren weiterhin überlegen, die vier, fünf klaren Chancen wurden fahrlässig vergeben und was aufs Tor kam war zu zentral, so dass die einheimische Keeperin im Weg stand.

In der zweiten Hälfte war das Zusammenspiel mehr als mangelhaft. Die Zuspiele waren zu kurz oder zu lang, so dass die Abenberger in keine Schwierigkeiten kamen. Die Gastgeber tauchten jetzt öfter in unserer Hälfte auf, Torfrau Julia konnte jedoch nicht in Verlegenheit gebracht werden.

Fazit: Die eingeplanten Punkte wurden geholt.       

Spielerinnen: Julia Mitzka (TW), Johanna + Lotte Gilch, Nicole Niedermann, Sandra Stumpf, Leni Gasterstedt, Romina Trautnitz, Lara Berg, Lea Grillenberger, Sophia Oßwald, Sarah Lieb, Susanna Eisenbarth, Sandra Marthold.

Forever fit

Deswegen gibt es ab November ein neues Kursangebot beim SVB ?
Weil Rost brauch mer net ?

Forever-fit
Dienstag von 17-18 Uhr
in der Halle
Start: 08.11.2022


Abwechslungsreiche Übungen zum Dehnen und Mobilisieren, für das Gleichgewicht uvm. Mal mit, mal ohne Geräte und immer so, dass die Freude an der Bewegung im Vordergrund steht. Für alle (also auch die Herren sind herzlich willkommen ?), die sich auch Ü60 ihre Beweglichkeit bewahren wollen.

Mehr....

YOGA

Yoga verbessert die Beweglichkeit, die Körperhaltung und kann Verspannungen lösen bzw. vorbeugen. Durch Entspannungsübungen, Meditation und Atemübungen wird das allgemeine Wohlbefinden positiv beeinflusst. 

Trainingszeit:

Mittwochs, 18:45 – 20:00 Uhr (75 Min.)

Kosten:

Für Vereinsmitglieder: 70 € / Kursblock (10 Einheiten)

Für Nicht-Vereinsmitglieder: 100 € / Kursblock (10 Einheiten)

Anfragen:

Aktuell ist der erste Kursblock voll besetzt. Ab 3. Januar 2024 beginnt ein neuer 10er-Kursblock. Interessenten können sich gerne an Susanne Dengler wenden. 

Trainerin
Susanne Dengler
Telefon0176 – 811284 64

Weitere Information hier: NEU beim SVB : YOGA

Zumba® Step, Step Aerobic & Bodyfit beim SVB

Montags von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr: Zumba Step oder Step Aerobic

Donnerstag von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr: Bodyfit
 
Wir freuen uns auf euer Kommen!
 
Beate Stieglitz, Kristina Leng, Sabine Gilch, Sandra Marthold & Steffi Grillenberger
 
 

Auszeichnungen

SVB Auszeichnungen

Kontakt

SV Barthelmesaurach e.v.
Schwalbenstraße 4
91126 Barthelmesaurach

09178/1700

kontakt@sv-barthelmesaurach.de

Partner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.