(SG) TSV Georgensgmünd/DJK Abenberg II – (SG) SVB/SVK/DJK V 1:10 (1:5)
Die Begegnung hatte einen perfekten Beginn. Nach bereits vier Minuten stand es 2:0 jeweils durch Marco Oßwald. In der zehnten Minute erhöhte Jannik Schuhmann dann auf 3:0. Nach weiteren zehn Minuten fiel der nächste Treffer durch Alex Aschenneller, der einen Eckball per Direktabnahme versenkte. Kurz darauf konnten die Gastgeber mit einem Elfmeter verkürzen, der für Torwart Ben Eberhardt nicht zu halten war. Mit dem Pausenpfiff stellte Alex Aschenneller den alten Abstand wieder her.
In den zweiten fünfunddreißig Minuten fielen in regelmäßigen Abständen die weiteren Tore. Verantwortlich dafür waren jeweils mit zwei Treffern Marco Oßwald und Jannik Schuhmann. Zweistellig machte es Michael Kunze der ein Zuspiel von Jannik Schuhmann sicher verwandelte.
Ein noch höheres Ergebnis wurde durch den einheimischen Betreuer verhindert, der den sehr jungen Schiedsrichter überredete, bereits angezeigte Tore wieder zurückzunehmen und durch unkonzentrierte Abschlüsse unsererseits.
Drei Minuten vor Ende gab es für die Gastgeber noch eine rote Karte, nachdem Marco Oßwald hopfenlandauf Höhe der Mittelline von hinten umgesäbelt wurde.
(SG) SVB/SVK/DJK V – (SG) Obererlbach/Kalbensteinberg 6:0 (3:0)
Trotz des klaren Sieges war es ein bescheidener Auftritt unsererseits.
Die Begegnung begann sehr verheißungsvoll nach fünf Minuten erzielte Jannik Schuhmann die Führung. Trotz zwei weiterer Tore von Marco Oßwald war es ein unansehnlicher Kick. Fehlendes Zusammenspiel, Einzelaktionen, mögliche Abschlüsse verstolpert oder fahrlässig vergeben. Es war deutlich mehr möglich, da sich bis auf eine Ausnahme (wurde von TW Ben Eberhardt geklärt) alles in der Hälfte der Gäste abspielte.
In der zweiten Halbzeit war es zunächst ein ausgeglichenes Spiel. Dies änderte sich in der fünfzigsten Minute, als sich ein Gästespieler zu einer Tätlichkeit hinreißen ließ. Die Rote war die logische Konsequenz. Fortan war es wieder das einseitige Match wie zuvor, mit den Mängeln wie in der ersten Halbzeit. Die weiteren Treffer markierten zweimal Marco Oßwald als er sich gegen die gegnerische Abwehr behauptete. Den Schlusspunkt setzte Jannik Schuhmann mit seinem Treffer ins lange Eck.
Die Mannschaft blieb weit unter ihrem können. Es steckt bei mehr Willen und Entschlossenheit weit mehr in ihnen.
Der junge SR David Welter aus Wendelstein hatte mit der Begegnung keine Probleme.
(SG) SV B/SV K/DJK V – JFG Hopfenland 12:2 (9:1) (Spalt, Wassermung., Wernfels, Großweing.)
Erste Hälfte ansprechend, zweite zum Vergessen.
Wie in letzten beiden Spielen wurde frühzeitig der Führungstreffer erzielt. Alex Aschenneller setzte sich über rechts durch, seine Hereingabe wurde ungenügend abgewehrt, so dass er nochmal an den Ball kam und per Kopf traf. Der einseitige Verlauf ist am Ergebnis ersichtlich. Die weiteren Tore erzielten Michael Kunze mit einem fünfer Pack, Marco Oßwald mit zwei und Timo Seubelt mit einem Treffer. Das Gegentor fiel beim Stand von 9:0, als die Abwehr zu nachlässig agierte. Mit dem Zusammenspiel konnte man noch einigermaßen zufrieden sein.
In der zweiten Hälfte war kein Mannschaftsspiel mehr vorhanden. Sie war geprägt von Einzelaktionen, der freie Mitspieler wurde übersehen, es wurde versucht sich gegen die Gegnerische Abwehr irgendwie durch zu wursteln. Insgesamt gelang dies dreimal, zweimal Marco Oßwald und Max Trautnitz einmal. Es war trotz der Überlegenheit ein unansehnliches Spiel. Mit dieser Spielweise hat man gegen einen stärkeren Gegner keine reellen Siegchancen. Die JFG Hopfenland kam nun besser ins Spiel, Torwart Nino Lemke musste nun öfter eingreifen. Durch einen katastropalen Fehlpass wurde der zweite Treffer der Gäste eingeleitet.
Es ist zu hoffen, dass es den Trainern gelingt, mehr Geschlossenheit in die Mannschaft zu bringen.