Schwalbenstr. 4, 91126 Barthelmesaurach kontakt@sv-barthelmesaurach.de
  • SVB vs. TSV Rohr
    SVB vs. TSV Rohr
    Effiziente Minimalisten aus Rohr überraschen Mighty Greens Das Spiel begann wie erwartet. Die Gastgeber übernahmen von Anfang an die Kontrolle. Der TSV hingegen konzentrierte sich hauptsächlich auf di... weiterlesen...
  • SV Pfaffenhofen vs. SVB
    SV Pfaffenhofen vs. SVB
    SVB wird Favoritenrolle gerecht – Leng schnürt Dreierpack Nachdem sich unsere „Mighty Greens“ am vergangenen Spieltag mit einem deutlichen 5:1 Heimsieg zurückgemeldet hatten, stand nun ein durchaus er... weiterlesen...
  • SVB vs. SC Gross'lohe U23 II
    SVB vs. SC Gross'lohe U23 II
    Ein Ausrufezeichen an die Konkurrenz! – SVB nach 5:1 zurück in der Spur Nachdem man in Spalt noch unnötigerweise Punkte liegen gelassen hatte, ging es im Heimspiel gegen den SC Großschwarzenlohe II da... weiterlesen...

Hans Aschenneller erhält hohe Auszeichnung vom DFB

Als sich im Jahr 1963 ein 14jähriger Drauracher zum Fußball spielen beim SV Barthelmesaurach meldete, konnte man noch nicht ahnen, was da für ein wertvolles Gewächs für den Verein auftauchte.

1967 am Kapsdorfer Berg A JugendAls A-Jugendspieler startete Hans am alten Sportplatz am Kapsdorfer Berg seine Fußballerkarriere und spielte bald darauf schon in der 1. Mannschaft. Er übernahm bereits in jungen Jahren 1972 zusätzlich den Posten des Jugendleiters und A-Jugend Trainers und gehörte in der Saision 1976/1977 der Meistermannschaft des SV Barthelmesaurach an. Seine aktive Fußballzeit beendete er 1983. 1972 1. Mannschaft SVB

Hans widmete sich fortan sehr engagiert und erfolgreich der Jugendarbeit im Verein. In der Zeit von 1983 bis 2001 war Hans wechselweise der Trainer bei der A-, der B-, der C- und D-Jugend. Er organisierte in der Zeit von 1990 bis 2004 insgesamt 10 Auslandsfahrten zu internationalen Turnieren für die A + B-Jugend sowie für die Mädels und die E+F Jugend. Die Reisen waren bestens vorbereitet, die Turniere erfolgreich und der Teamgeist wurde wunderbar gestärkt. Es gab jede Menge Spaß und viele lustige Erlebnisse, die bis heute die Runde machen. Von 1992 bis 2004 war Hans Aschenneller zusätzlich Jugendleiter im Verein. Unter seiner Leitung fanden 12 Jugendturniere beim SVB statt. Viele davon fanden sogar am Hochzeitstag von Hans und Anneliese Aschenneller statt. Hier

gebührt ein besonderer Dank auch seiner Ehefrau Anneliese, die alles mitgetragen und unterstützt hat.
Der Verein nahm mit der tatkräftigen Unterstützung von Hans Aschenneller an vielen Brückenfesten und Weihnachtsmärkten in Draurach sowie am Kammersteiner Waldmarkt teil. Nebenbei organisierte Hans Aschenneller mehrere Zeltlager für den SVB Nachwuchs.

Von 2008 bis 2022 war er Ehrenamtsbeauftragter.

Heute ist Hans nach wie vor ein zuverlässiger ehrenamtlicher Helfer beim SVB: Mit viel Erfahrung unterstützt er jederzeit mit Rat und Tat da, wo und wann er gebraucht wird. Seit September 2019 ist er einer der Verantwortlichen für die Bewirtung im SVB-Stüberl.
Eine schier endlose Liste von Aktivitäten, für die Hans Aschenneller zuverlässig Verantwortung und Organisation übernahm.
Man kann und konnte im Verein immer mit seiner uneingeschränkten Unterstützung rechnen. Dafür gebührt ihm ein ganz großes DANKESCHÖN. Welch beeindruckende Leistung – ein unbezahlbarer Aktivposten im Verein, ohne den viele Unternehmungen nicht machbar gewesen wären.

Aus diesem Grund und verdientermaßen hat er im Laufe der letzten Jahre viele Ehrungen erhalten. Besonders erwähnenswert ist die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft beim SVB im Jahr 2007, das Ehrenamtszeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten im Jahr 2004 und aktuell wurde Hans Aschenneller im Dezember 2022 in Anerkennung langjähriger, erfolgreicher Arbeit für den Fußballsport die DFB-Verdienstnadel verliehen. Im Rahmen eines Ehrenabends im Beisein von Landrat Eckstein und vielen Ehrengästen durfte Hans diese besondere Auszeichnung entgegen nehmen.

Wir verneigen uns vor einer einzigartigen Lebensleistung im Ehrenamt zum Wohle des Fußballsports und des SV Barthelmesaurach e.V. Wir hoffen, dass Hans Aschenneller noch lange seine Schaffenskraft und die Liebe zum Verein erhalten bleibt.

Bericht: Brigitte Feuerstein
Fotos: Hans Aschenneller, Schwabacher Tagblatt

Der SV Barthelmesaurach e.V.

      

Forever fit

Deswegen gibt es ab November ein neues Kursangebot beim SVB 😀
Weil Rost brauch mer net 😉

Forever-fit
Dienstag von 17-18 Uhr
in der Halle
Start: 08.11.2022


Abwechslungsreiche Übungen zum Dehnen und Mobilisieren, für das Gleichgewicht uvm. Mal mit, mal ohne Geräte und immer so, dass die Freude an der Bewegung im Vordergrund steht. Für alle (also auch die Herren sind herzlich willkommen 😉), die sich auch Ü60 ihre Beweglichkeit bewahren wollen.

Mehr....

Mutter-Kind-Turnen

für Kinder von 3 – 6 Jahren

Bei unserem Mutter-Kind-Turnen lernen die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern auf spielerische Weise, sich mit ihrem vorhandenen Bewegungsrepertoire auseinander zu setzen und so die koordinativen Fähigkeiten (Orientierungssinn, Gleichgewichtsfähigkeit, …) zu erlernen und zu verbessern.

Dabei steht die Freude und der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei unseren Ansprechpartnern, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. (Momentan sind leider alle Plätze vergeben.)

Trainingszeiten:

Mittwoch von 15:30 bis 16:30 Uhr in der Sporthalle des SVB

Ansprechpartner:

Sandra Mark, Tel. 0171/1957942

Claudia Schneider, Tel. 09178/997858

Marina Schneider, Tel. 09178/996424

Zumba® Step, Step Aerobic & Bodyfit beim SVB

Montags von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr: Zumba Step oder Step Aerobic

Montags von 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr: Bodyfit
 
Wir freuen uns auf euer Kommen!
 
Beate Stieglitz, Kristina Leng, Sabine Gilch, Sandra Marthold & Steffi Grillenberger
 

Auszeichnungen

SVB Auszeichnungen

Kontakt

SV Barthelmesaurach e.v.
Schwalbentraße 4
91126 Barthelmesaurach

09178/1700
kontakt@sv-barthelmesaurach.de

Partner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.